![]() |
||
Du wagst dein Ja - Dag Hammarskjöld Im Verlauf der Tätigkeit nach dem Diplom bekam ich Einblick in Belastungen mechanischer Strukturen, welche durch Methoden der Messtechnik sichtbar gemacht werden konnten. Insbesondere mechanische Spannungsmessungen erfoderten hohe Ansprüche, um sicherheitsrelevante Aussagen über das Objekt machen zu können. Die Statistik von Häufigkeit der dynamischen Belastung spielte hier eine grosse Rolle. Um dem Wissen über Analysen weiter zu kommen, entschied ich mich, 4 Semester Physik an der ETH zu studieren. Dabei lernte ich die wissenschaftliche Denkweise kennen, welche mich in Entwicklungsprojekten sehr prägte. Viele Probleme können theoretisch gelöst werden, welche aber durch praktische Ermittlung und Versuche zu untermauern sind. Anderseits ist es nicht in jedem Fall möglich, mit empirischen Methoden ans Ziel zu gelangen. Die Symbiose von Theorie und Praxis führte mich zur Anschauung, dass beides nicht im Widerspruch enden darf. Es ist immer die Frage, mit welchem Modell ein Prozess beschrieben wird. Durch das selbständige Wirken wurde mein Erfahrungs-Spektrum erweitert. Aber auch meine persönliche Entwicklung blieb nicht stehen und führte mich zum heutigen Sein. Das obige Zitat hat mich in den letzten Jahren sehr begleitet. Ich bedanke mich für die Zeit, die Sie sich genommen haben. Alexandra Krütli |
![]() |
|
![]() |
Ingenieurbüro Krütli AG Angewandte Informatik und Messtechnik 8308 Illnau |
|